Neuere Mobilteile erfordern in der Regel eine Micro-SIM oder Nano-SIM. Wenn Sie also ein Mobilteil wechseln, müssen Sie möglicherweise auch gleichzeitig die Größe Ihrer SIM-Karte ändern.
Wenn Sie kürzlich auf ein neues Smartphone aufgerüstet haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Mikro-SIM oder Nano-SIM erforderlich ist. Bevor Sie Ihre SIM-Karte im neuen Mobilteil verwenden können, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sie die richtige Größe hat. Wenn nicht, können Sie Ihre aktuelle SIM-Karte entweder durch eine kleinere Micro-SIM oder Nano-SIM ersetzen.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihre aktuelle T-Mobile SIM-Karte gegen eine Micro-SIM oder Telekom Nano SIM austauschen können. Wir werden den Prozess auf jedem britischen Mobilfunknetz besprechen und auch, wie viel Sie davon erwarten können. Wir besprechen dann die Möglichkeit, Ihre SIM-Karte manuell zu reduzieren, und wie Sie eine kleinere SIM-Karte in einem alten Mobilteil verwenden können.
Welche Größe der SIM-Karte benötige ich?
SIM-KartengrößenEs werden derzeit drei verschiedene Größen von SIM-Karten verwendet:
Standard-SIM (25mm x 14mm): Wird typischerweise von Feature-Handys und frühen Smartphones verwendet.
Mikro-SIM (15mm x 12mm): Typischerweise verwendet auf Smartphones der mittleren und unteren Preisklasse, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen.
Nano-SIM (12,3 mm x 8,8 mm): Typischerweise auf High-End-Mobilgeräten verwendet, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden.
Wenn Sie Mobilteile wechseln (z.B. auf ein neues Modell umsteigen), ist es ziemlich häufig, dass Sie Ihre aktuelle SIM-Karte durch eine kleinere Version ersetzen müssen.
Umstieg auf Micro SIM oder Nano SIM
Neuere Smartphones verwenden in der Regel entweder eine Micro-SIM oder eine Nano-SIM.
Die beste Möglichkeit, die Größe Ihrer SIM-Karte zu ändern, hängt davon ab, ob Sie sich innerhalb oder außerhalb der Mindestlaufzeit Ihres Vertrages befinden.
Wenn Sie sich innerhalb der Mindestlaufzeit Ihres Vertrages befinden (z.B. in den ersten 24 Monaten), können Sie Ihr Mobilfunknetz bitten, Ihre SIM-Karte für Sie zu ersetzen. Abhängig von Ihrem Netzwerk kann es eine geringe Gebühr dafür geben, aber Sie können Ihren aktuellen Mobilfunkvertrag ohne Änderungen beibehalten.
Wenn Sie sich außerhalb der Mindestlaufzeit Ihres Vertrages befinden, ist es das Beste, normalerweise entweder zu einem „Micro SIM Only“ oder „Nano SIM Only“ Deal zu wechseln. Sie erhalten eine neue SIM-Karte ohne Vorabkosten, die die richtige Größe hat, um in Ihr neues Smartphone zu passen. Sie können auch im Vergleich zu Ihrem aktuellen Vertrag Geld sparen (ein Geschäft nur für SIM-Karten könnte etwa 20 €/Monat billiger sein als Ihr aktueller Mobilfunkvertrag).
Wie Sie Ihre aktuelle SIM-Karte in T-Mobile Mobilfunknetz ersetzen können
Wenn Sie sich noch innerhalb der Mindestlaufzeit Ihres Vertrages befinden, kostet es € 10, um eine Micro SIM oder Nano SIM von T-Mobile zu erhalten. Dies wird auf Ihrer nächsten monatlichen Rechnung verrechnet.
Der schnellste Weg, eine Micro-SIM oder Nano-SIM zu ersetzen, ist ein Besuch in einem T-Mobile-Fachgeschäft in Ihrer Nähe. Ein Austausch der SIM-Karte im Geschäft dauert weniger als eine Stunde. Wenn Sie nicht in der Lage sind, ein T-Mobile-Handelsgeschäft einfach zu besuchen, können Sie alternativ eine Ersatz-SIM-Karte online bestellen. Wenn Sie dies tun, kann es einige Tage dauern, bis die Ersatz-SIM-Karte eintrifft. Bei der Ankunft sollten Sie dann der Anleitung hier folgen, um Ihre neue SIM-Karte zu aktivieren.
Wenn Sie außerhalb der Mindestlaufzeit Ihres Vertrages liegen, sollten Sie stattdessen zu einem der SIM-Geschäfte von T-Mobile übergehen. Sie erhalten eine brandneue SIM-Karte ohne Vorabkosten und können so die Gebühr von 10 Euro umgehen.