Bitcoin ist nicht die Zukunft

Während ich letzte Woche meinen anarchistischen Anzug trug, werde ich diesmal einen fatalistischen Touch hinzufügen. Und ja, Sie haben richtig gelesen, ich stelle fest, dass Bitcoin Revolution nicht die Zukunft ist. Übertreibe ich hier? Es ist sehr wahrscheinlich und es ist auch sehr gut möglich, dass dies nur der Gedanke ist, der einem kommt, wenn man bereits drei Wochen in Quarantäne ist, aber na ja, das ist alles, was es dazu zu sagen gibt.

Wie konnte ich an einem Karfreitag an eine solche Blasphemie denken? Ich muss sagen, dass es mir nicht leicht fällt zu sagen, dass Bitcoin nicht die Zukunft ist und dass ich es eigentlich nicht einmal in Erwägung ziehen möchte, aber es ist das, was wir haben. Die Gesellschaft, die wir heute haben, ist nicht (und wird auch nicht) hauptsächlich an Bitcoin interessiert.

Worauf stütze ich diese Aussage?

Einfach, auf das soziale Verhalten, das wir um uns herum sehen können. Wir befinden uns in einer Gesellschaft, die ihre Privatsphäre nicht im Geringsten schätzt. Vor allem die kommenden Generationen (und auch die nicht so kommenden), streben zunehmend danach, öffentlich und berüchtigt zu sein.

Die Manie der Reality-Shows hat uns alle dazu gebracht, öffentliche Berühmtheiten zu schaffen, aber wir sind keine Berühmtheiten, wir sind nur öffentlich!

Bitcoin mächtiger als je

Die Menschen haben ihren Sinn für Privatsphäre verloren.

Die Gesellschaft hat uns eingeimpft, dass man, wenn man nichts zu verbergen hat, nicht befürchten muss, dass sein Leben öffentlich wird. Und ob es uns gefällt oder nicht, die Millionen von Facebook- und Google-Nutzern sowie die Millionen von Twitter-, TikTok- und Instagram-Nutzern bestätigen, dass sie jedes Mal, wenn sie einer solchen Behauptung Glauben schenken

Skandale wie der auf Facebook mit Cambridge Analytica, wo die Gesellschaft über eine anfängliche Empörung hinaus keine Veränderung ihres Konsumverhaltens zeigte, zeigen, dass sie sich nicht um ihre Privatsphäre scheren.

Vielleicht können wir denken, dass die Leute nicht verstehen, was sie mit ihren Daten machen und wie ihre Privatsphäre völlig verletzt wird… Ich fürchte, wenn sie es verstehen und die Wahrheit ist, dass es ihnen egal ist.

Wir sprechen mit Fremden, laden alle möglichen persönlichen Fotos hoch, erzählen unser Leben und denken, dass das RRSS unser Tagebuch ist. Sagen Sie mir, wie passt ein undurchschaubares und nicht zurückverfolgbares Geld in die Mitte dieser Rhetorik? Es macht einfach keinen Sinn.

Immer wenn wir über die Generation Z und die Millennials sprechen, sagen wir, dass sie die beste Generation für Bitcoin sind, weil sie hochgradig digitalisiert sind, aber am Ende ignorieren wir völlig, dass wir es mit einer Generation zu tun haben, die immer weniger mit Intimität zu tun hat.

Bitcoin ist nur eine digitale Lösung, die in Betracht gezogen wird, während eine „bequemere“, aber weniger private Option eintrifft.

Ich bin nicht der Einzige, der so denkt. Auch Brian Armstrong ist sich darüber im Klaren. Seine Vision ist, dass wir zwischen 2020 und 2030 eine Blockkette mit 1 Milliarde Nutzern haben werden. Klingt gut, nicht wahr? Der Punkt ist, dass es eine private Blockkette sein wird. Kein öffentlicher Konsens. Keine demokratischen Knotenpunkte, die das Netzwerk überwachen. Kein „Volksgeld“.

Was sollen wir also tun?

Bei allem, was ich geschrieben habe, denken Sie wahrscheinlich, dass ich verrückt bin, meine Satoschis wegzuwerfen, und die Wahrheit ist nein, jeden Tag verstehe ich, dass wir sie mehr schätzen sollten.

Warum habe ich mich für etwas interessiert, von dem ich sage, dass es nicht die Zukunft sein wird? Ganz einfach, denn auch wenn Bitcoin nicht die Zukunft ist, so wird es doch die beste Antwort für die Zukunft sein.

Inmitten einer vernetzten und zunehmend überwachten Gesellschaft sind die Erwartungen, die sich abzeichnen, keineswegs positiv. Wir erleben das größte soziale Experiment, das je in der Geschichte der Menschheit gemacht wurde, und wir werden Zeuge, wie Quarantäne und das Coronavirus die Rechte und Freiheiten der Menschen auf das absolute Minimum beschränken können. Eine Gefahr kann Ihre Rechte einschränken, solange das Gemeinwohl vorherrscht.

Während die Staaten weiterhin unsere Grenzen bewerten, sehen wir, wie sie auch ihre Vorschläge für digitale Währungen konstruieren. Private Währungen, die versuchen werden, den Weg, den Bitcoin bereits eingeschlagen hat, zu digitalisieren und zu „kopieren“, aber mit viel mehr Kontrolle.

Angesichts dieses Szenarios hören die Maximalisten auf zu denken, dass es unmöglich ist, dass die digitalen Währungen der Staaten niemals in der Lage sein werden, Bitcoin zu kopieren… Aber wir müssen realistisch sein.

Die Matrix

„Die Matrix ist ein System, Neo. Dieses System ist unser Feind. Aber wenn Sie drinnen sind, sehen Sie sich um, was sehen Sie? Geschäftsleute, Lehrer, Anwälte, Schreiner. Die Köpfe der Menschen, die wir zu retten versuchen. Aber solange wir das nicht tun, sind diese Menschen immer noch Teil dieses Systems, und das macht sie zu unserem Feind. Sie müssen verstehen, dass die meisten dieser Menschen nicht bereit sind, die Verbindung zu trennen. Und viele von ihnen sind so daran gewöhnt, so verzweifelt abhängig von dem System, dass sie dafür kämpfen werden, es zu schützen“.